Basis Ausbildung Integrale Organisations- und Strukturaufstellungen IOSA nach Rolf Lutterbeck
Grundlagen der Aufstellungsarbeit in einer kompakten 4-tägigen Basisausbildung
Worum geht es?
Keine Beratungsform hat jemals so schnell so viele Menschen in ihren Bann gezogen wie die systemisch- konstruktivistische Aufstellungsarbeit. Wer einmal Kontakt zu dieser Beratungsform hergestellt hat- sei es als Klient, oder als Repräsentant, der ist nachhaltig beeindruckt.
Systemische Aufstellungen sind Verfahren, mit denen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Familien, Unternehmen, Verbänden, Netzwerken, Partnerschaften, eigene innere Anteile, etc.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
„Er steht hinter mir!“, „Ich habe mein Ziel aus den Augen verloren“, „Sie steht mir nahe“. Unsere Sprache ist voll von bildhaften Metaphern. Diese Metaphern sind ein Hinweis auf unsere innere – räumliche – Interpretation von Beziehungen und Situationen. Aufstellungen greifen diese sprachlichen Metaphern auf und ermöglichen, das „innere Bild“ nach außen zu bringen. Damit sind Aufstellungen eine besonders kraftvolle Reflexions- und Interventionsmethode, da sie kognitive, emotionale, körperliche und intuitive Betrachtungsweisen vereint.
Die Geschwindigkeit mit der systemische Aufstellungen Anliegen und Probleme sicht- und spürbar machen und sie lösen ist ungeschlagen.
Grundhaltung
In den systemisch-konstruktivistischen Aufstellungen gehen wir davon aus, dass jeder Mensch seine eigene Wirklichkeit konstruiert, die Verantwortung für sein eigenes Leben hat und die Fähigkeiten alle Herausforderungen seines Lebens zu meistern. Gemäß dieser Grundhaltung sind alle Interventionen ein Angebot und der Klient hat die Deutungshoheit über die Aufstellung. Als Aufstellungsleiter ist man eher Begleiter des Prozesses als Gestalter.
Das umfasst insbesondere folgende Inhalte:
Ziel des Basiskurses ist eine veränderte und erweiterte Perspektive der Teilnehmer auf Situationen, Einführung in systemisches Denken und natürlich die Durchführung der erlernten Modelle im Einzelsetting oder in Übungsgruppen mit Personen.
Erste Interventionen sowohl mit Symbolen wie „Woodies“ oder „Pappenheimern“ als auch mit Repräsentanten anleiten können?
Eine Aufstellungsmethode lernen die sowohl in privat als auch in Businessanliegen hervorragend einsetzbar ist?
Eine praxisorientierte Ausbildung besuchen wo Du direkt beginnst mit der Methodik zu arbeiten und zu üben?
Dann bist Du hier genau richtig
Im Anschluss an diese Ausbildung bist Du in der Lage eine Problemaufstellung mit Symbolen durchzuführen. Auch die Tetralemma-Aufstellung mit Bodenankern kann im Anschluss selbständig angeleitet werden. Es eröffnen sich nach diesen 4 Tagen bereits zahlreiche anwendbare Möglichkeiten für den Einsatz im privaten und im Business Coaching. Alle Inhalte werden einfach und verständlich vermittelt und sind praktisch anwendbar. Du bekommst hilfreiche Antworten auf individuelle Fragen und profitierst von praktischem Hintergrundwissen aus jahrelanger eigener Erfahrung, die dabei unterstützen ein ganzheitliches Verständnis zu erzielen.
Mindestalter: 21 Jahre
Vorgespräch zu Motivation, Gesundheit, Verbindlichkeit und Passung
Neugier, Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen
Bereitschaft zur Selbsterfahrung
Ich behalte mir vor die Teilnahme in Einzelfällen abzulehnen.
15.04.2021 bis 18.04.2021
Donnerstag bis Samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr & Sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Konditionen:
799,- €uro
*In den Ausbildungskosten enthalten sind Handouts, Teilnehmerzertifikate, sowie Getränke und Snacks an den Veranstaltungstagen.
**bei Buchung der Ausbildung erhältst Du die Möglichkeit für die Dauer von 24 Monaten kostenfrei (soweit Plätze frei) als Repräsentant/in an Aufstellungsabenden teilzunehmen. Darüber erhältst Du für die besagte Dauer eine Vergünstigung auf die Preise für Coaching und Supervisionssitzungen.
Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist erst nach schriftlicher Anmeldebestätigung verbindlich. Es gelten meine AGBs.